neuer Greifer für 53 Jahre alten Bagger, lohnt sich das?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 апр 2025
  • Unsere Amazon Wunschliste - www.amazon.de/...
    Willkommen zurück auf unserem Kanal! In diesem faszinierenden Video nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als wir einen historischen Zweischalengreifer für unseren O&K Bagger aus dem Baujahr 1992 restauriert haben. Dieser Greifer war nicht nur alt, sondern auch stark verbogen und benötigte dringend eine umfassende Reparatur.
    Unser Team hat sich dieser Herausforderung mit vollem Einsatz gewidmet. Wir haben jede Komponente des Greifers sorgfältig inspiziert, verbogene Teile repariert und viele neue Teile eingefügt, um seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
    Diese Restaurationsarbeit war nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Reise in die Geschichte des Maschinenbaus. Wir haben alte Techniken mit modernem Know-how kombiniert, um sicherzustellen, dass dieser Greifer wieder wie neu funktioniert.
    Begleitet uns, während wir euch durch den Prozess der Restaurierung führen, von der Demontage bis zur Montage der neuen Teile. Erfahrt mehr über die faszinierende Welt der Maschinenbau-Restaurierung und erlebt die Befriedigung, ein Stück Geschichte wieder zum Leben zu erwecken.
    Vergesst nicht, das Video zu liken, zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um weitere spannende Restaurationsprojekte und Reparaturarbeiten zu entdecken. Vielen Dank für eure Unterstützung und bis zum nächsten Mal!

Комментарии • 135

  • @erwinlangreiter
    @erwinlangreiter Год назад +56

    Wenn ich eure professionelle Werkstatt und die darin ausgeführten Arbeiten so betrachte, läuft mir das Wasser im Mund zusammen und es kribbelt es in meinen Fingern, so tolle und (zumindest für mich) lehrreiche Video's wie die von Euch finden sich nur wenige im ganzen Netz!

    • @hanneswei430
      @hanneswei430 2 месяца назад

      Schau mal bei inerritance machining vorbei 👍🏻😁

  • @Nate_94
    @Nate_94 Год назад +90

    Ihr seid die einzig real geblieben RUclips Farmer 🤙🏻 mehr geht nicht 👌🏻👌🏻👌🏻

    • @tobiasroth114
      @tobiasroth114 Год назад +5

      Schau dir mal den Grimmhof an, der ist auch bodenständig

    • @lowlemon
      @lowlemon Год назад +1

      Wort!!!

    • @marcel5042
      @marcel5042 Год назад +1

      TwitchFarming ist doch auch bodenständig geblieben. Würde ich jetzt mal behaupten.

  • @peterkathmann3136
    @peterkathmann3136 Год назад +25

    kaufen ist einfacher als reparieren. gut das ihr lieber repariert. DANKE.

  • @lowlemon
    @lowlemon Год назад +8

    Hervorragende Arbeit, wie immer!
    Bezüglich Mist: kein Problem. Ich habe letztes Jahr Mist ausgebracht, der 5 Jahre dort lag. Also war’s eigentlich Erde. Trotzdem sieht man den Unterschied nun deutlich auf den Heuwiesen.

  • @gukalaro
    @gukalaro Год назад +15

    Tolle Arbeit! Wieder ein neuwertiges Teil geschaffen, das für die nächsten Jahrzehnte problemlos funktionieren sollte.
    Ich hätte für solche Dimensionen schon garnicht die nötige Ausrüstung, und vermutlich auch nicht das erforderliche Können.
    Nur Emma habe ich diesmal schmerzlich vermisst. 😮
    So musste ich am Schluss tatsächlich selbst nachdenken, was ihr in diesem Video alles gemacht habt. 😅

  • @dominikwente2970
    @dominikwente2970 Год назад +10

    Sehr geil das Gerät, Top zum Aufräumen, hätte ich auch so gemacht. Schön dass ihr uns dabei mit der Kamera mitgenommen habt, macht weiter so 😊

  • @juliansundermann
    @juliansundermann Год назад +1

    Ich hatte mal ein ca 60cm Breiten Zweischalengreifer von Atlas.
    Der hatte innen zwei Abstreifkanten als "Zwangsentleerung".
    Bei feuchtem Material war das super und nur zu empfehlen;)

  • @prinzeugenvansovoyen732
    @prinzeugenvansovoyen732 Год назад +22

    7:11 drehzahl war etwas hoch , ein Glück das es guter HSS is , sonst hättest ihn verheizt - bei Großen bohrern sollten die Spähne sich nicht verfärben - sonst drehzahl zu hoch oder Bohrer Stumpf
    Gratuliere zur Reanimation von der Greiferleiche zu einem Nutzbaren Gerät.

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 Год назад +1

    Immer wieder faszinierend, wie geil diese alten Maschinen noch arbeiten. Vati hat euch echt viel beigebracht, fein fein.

  • @baeruuttehei1393
    @baeruuttehei1393 Год назад +1

    Den habt ihr aber wieder sehr schön hingekriegt! Zwar über mehreren Teilen, aber dann stimmt wenigstens alles! Der Zylinder wird euch über längere Zeit keine Probleme geben und der Rotatoranbau ist ne sehr praktische Idee! Nur weiter so. Dankeschön und grüsse aus NL von T🐻.

  • @georgheindl7347
    @georgheindl7347 Год назад +2

    Super Arbeit wie immer bei Euch,ich finde wenn man es selber machen kann dann ist es auf jeden Fall die Arbeit wert denn Einsatzmöglichkeiten gibt's genug.

  • @RalfPfister
    @RalfPfister Год назад +5

    Einwandfrei , immer wieder klasse zu sehen wie 3 Mann zusammenarbeiten und sich zu helfen wissen . Daumen Hoch.

  • @raphaelurrigshardt4550
    @raphaelurrigshardt4550 Год назад +3

    Immer wieder ein Genuß euch zuzuschauen, vorallem da ich selbst ein leidenschaftlicher"Bastelfritze" bin. Weiter so 😊

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 Год назад +7

    Jetzt noch eine Pendelbremse montieren und dann ist der Greifer perfekt! Schönes Wochenende.

  • @dieterheld4122
    @dieterheld4122 Год назад +8

    Ich sage nur super Arbeit und ein schönes Wochenende wünsche ich euch ❤

  • @M.M-M
    @M.M-M Год назад

    Das ist schon großes Kino was ihr da präsentiert. Chapeau!

  • @lutzkrause1873
    @lutzkrause1873 Год назад +5

    Hätte ich genau so gemacht, wie ihr es gemacht habt. Tolle Arbeit und ihr wist das alles Tipp Topp funktioniert. Wenn man sich einen alten Greifer kauft, fängt man auch mit der Reparatur von vorne an. Ihr seit ein gutes Team, wo die eine Hand sieht was die andere braucht. So muß das laufen, dann macht die Arbeit auch Spaß. Und auch die alte Technik, ist mit der neuen absolut nicht zu vergleichen. An der alten kann man fast alles noch selber reparieren. Versuch das mal mit der neuen. Hier ein Chip und da eine Platine und nach 10 Jahre keine Teile mehr zu haben. Ob alte Ost oder West Technik. Die haben früher noch für die Ewigkeit gebaut.

  • @Heinz-sl8dh
    @Heinz-sl8dh Год назад +5

    Samstagmorgen mit der Bart Farm und der Tag ist gerettet! LG aus Hessen

  • @stes9163
    @stes9163 Год назад +19

    Grüße an die Bart Farm, egal ob neu geholt oder repariert ,ich finde es besser und interessanter das ihr den alten Greifer wieder repariert habt erinnert mich an früher ( DDR-ZEIT ) da hat mein Onkel auch alles selber repariert. Gruß Steve

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 Год назад +13

    Jungs Super Aufnahmen
    Super Video

  • @hapewe6052
    @hapewe6052 Год назад +6

    Klasse Arbeit! 👍 Das Upgrade Pendelbremse wurd ja schon erwähnt, fänd ich gut. Aber bitte - eine Chance für die Jugend am Ende jedes Videos, das war ja viel zu schnell vorbei😉 Oder plant sie etwa schon einen Zweitkanal mit den Outtakes? 😂

  • @Wum763
    @Wum763 Год назад +2

    Danke unserer seitz.🤗💪👍War vom Inhalt lehrreich 🧐

  • @monikaHartwig-d4r
    @monikaHartwig-d4r 3 месяца назад

    ich hatte euch lange vermißt,sehe aber das ihr alle wohlauf seid und eure beiträge genau so interessant sind wie immer.macht weiter so ihr seit für mich die besten.

  • @jurgen3261
    @jurgen3261 Год назад +3

    Der neue Greifer überlebt glatt 2 Bagger, 👍👍🍺🏆

  • @bischofflutz8537
    @bischofflutz8537 Год назад +41

    Moin ihr Bärte,
    wieder Top Video.
    Nur ein Kritikpunkt: der Abspann vom Töchterchen fehlt total 😂

    • @Emchen-jc1ix
      @Emchen-jc1ix Год назад +6

      Leider hatte ich diese woche keine zeit. Im nächsten video bin ich wieder in voller länge zu sehen

  • @rudiharter5012
    @rudiharter5012 Год назад +1

    Top Arbeit, ich könnte euch stundenlang zusehen 👍😁 Gruß Rudi

  • @thomassalgert9976
    @thomassalgert9976 Год назад +2

    Sehr cooles Video.Ihr seid echt spitze .Macht weiter so. :-)

  • @andreashermanns4200
    @andreashermanns4200 Год назад +1

    Respekt an die Bartmaenner im Osten, aus NRW!!!!!😊 LG Andreas

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 Год назад +1

    Super gemacht 👍der Schnappi ist ja wieder wie neu und sehr praktisch. Klar könnt ihr den verrotteten Mist, bzw die Regenwürmer ausstreuen, wird wieder zu Erde und passt. Glaub das miststreuer video ist das erste was ich gesehen hab von euch 😅Grüße

  • @lariroli
    @lariroli Год назад

    Ihr seid ein starkes Team.

  • @herbstjohann6057
    @herbstjohann6057 4 месяца назад

    Hallo ihr da, ich bin froh von euch wieder Videos ansehen zu können, danke und viel erfolg eurer neuen videos, freue mich schon sehr darauf bei euch weitere videos zu sehen, ich hoffe es?????????????
    Lg.herbst johann

  • @martinmuller209
    @martinmuller209 Год назад +1

    Top Arbeit und ein noch besseres Video, auch wenn der letzte Satz nicht ganz gerade aus dem Mund wollte 😂 Euch ein schönes Wochenende! ☀️

  • @arminroth9772
    @arminroth9772 Год назад +10

    Der Anschlag beim ausdrehen weckt Erinnerungen 😂😂😂😂😂😂 in der Lehrzeit eine Schraube nicht richtig festgezogen!!!!!!!!!!! 😊😊👋👋👋👍

    • @marcelitomito7333
      @marcelitomito7333 Год назад +2

      Meister:hastn anschlag dran? Ich:jaja 5 sekunden später bamabamabamabamabamabamabamabam 😅

  • @heikothale8649
    @heikothale8649 Год назад +14

    Bartfarm am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
    Wünsche ein schönes Wochenende.
    LG aus Berge

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M. Год назад +2

    Die Reparatur ist wirklich toll gelaufen. Ein Genuss für jeden Metall Werkler. Nur einen Kritikpunkt erlaube ich mir: Ihr solltet wirklich mal in ein solides 250-300 Ampere MIG MAG Gerät investieren, Die Schweißungen an der Greiferaufnahme mit dem kleinen MB-15 Brenner sehen nicht gaaanz so vertrauenserweckend aus. Aber wie heißt es so schön, muss man selber erstmal besser machen.
    Liebe Grüße aus Österreich.

  • @allerleiBastler
    @allerleiBastler 2 месяца назад

    Ja, wie man sieht lohnt es sich.👍

  • @coljaschoppe8670
    @coljaschoppe8670 Год назад +2

    Man könnte eine Fixierung an den Schlitten bauen damit er dir nicht weg läuft.🤔
    Was ganz einfaches: An geeigneter Stelle m10 Buchse rein und dann mit
    entsprechender Schraube feststellen.

  • @Oldie416
    @Oldie416 Год назад +1

    Tolles Video ,ein Schönes WE für Euch bleibt Gesund . VG Oldie

  • @dietmarneumuth3458
    @dietmarneumuth3458 Год назад +2

    Guten Morgen
    Euer Video ist wieder super.
    Für mich am Samstag Morgen ein Muss. Der Greifer ist super geworden.
    Schalengreifer ist Super geworden.
    Die Wiese würde ich noch leicht striegeln um die Maulwurfshuegel zu glatten und den Mist zu verteilen. Ich denke sonst habt ihr fehlstellen im Gras, da der Mist nicht gleichmäßig verteilt wurde.
    LG DIETMAR

  • @peterkoch4705
    @peterkoch4705 Год назад +2

    neu kaufen kann jeder aber selber machen nur die besten top video mal wieder:)):):):):):):):
    😀😀😀😀😀😀😀😀😀

  • @krikrassss
    @krikrassss Год назад +1

    Als Tip. Besorgt euch ein kleineres 4 Backenfutter was man noch gerade so per Hand anheben kann und spannt das in das 3 Backenfutter. So mach ich das um nicht ständig umbauen zu müssen.

  • @MichaelGrieseler
    @MichaelGrieseler 2 месяца назад

    Hey zusammen. Ich finde es total Klasse, wenn man Schrott ( für Andere ) wieder mit Anpassungen für sich umbaut bzw. repagiert. Es lohnt sich immer aus etwas schrottigem Alten etwas Gutes Neues zu machen.
    Alte Technik ist meistens nicht so anfällig und oft stabiler.
    Dafür.👍👍👍

  • @FeuerwehrJunghelfer
    @FeuerwehrJunghelfer Год назад +1

    Hej Bartfarm, Super schönes Video mal wieder √ Ja auf jeden Fall hätte ich mir ebenfalls die Mühen gemacht mir diesen Greifer Angenommen um ihn Funktionsfähig und besser zu machen. Super gelungen. Daumen auf jeden fall nach Oben. Und danke für ein Paar Anregungen vielleicht baue ich mir für mein kleinen Bobcat noch einen Greifer.

  • @abcd-zz7zs
    @abcd-zz7zs Год назад +1

    Perfekter Humus für die Wiese da hast dann sicher eine super Heuernte

  • @canarios___________2239
    @canarios___________2239 Год назад

    Habt ihr gut gebaut 👍

  • @Mirko0510
    @Mirko0510 Год назад +2

    wie immer ein top video , macht weiter so , macht wirklich spaß euch zuzuschauen... sollten die zylinder von meinem Bagger mal undicht sein weiß ich ja wem ich sie zum abdichten schicke :-))👍☺

  • @Milton_Tanner
    @Milton_Tanner Год назад +2

    Hallo,
    Wiedermal eine klasse Restauration, kann man ja sagen.
    Den Mist hätte ich nicht auf die Wiese gefahren, was aber nur daran liegt, dass ich keine so große Wiese habe.
    Aber für meinen Garten zwischen den Kartoffeln und den Erdbeeren würde sich das Material erstklassig einfügen.
    Schönes Wochenende

  • @louisbirel6584
    @louisbirel6584 Год назад +1

    Hallo Jungs ich beneide Euch !alles Werkzeug da !vor allem enormes How now!
    I kann auch 1bischen was !
    Ihr seid nich zu schlagen , mag Eure Vid‘s !
    Dran bleiben!
    Lg aus Luxbg/Be

  • @reinhardbo8932
    @reinhardbo8932 Год назад +1

    Super Video! Danke

  • @agkleppel6235
    @agkleppel6235 Год назад +1

    hallo, ich bin kein berufshandwerker, und deshalb um so mehr fasziniert von euren filmen, ich vermute mal, die beiden bärte und vati... haben alle 3 schlosser gelernt?!??!
    oder hatte in der DDR etwa jede FARM, so eine "panzerwerkstatt" in der scheune wie ihr? liebe grüße...

  • @ichmattze6049
    @ichmattze6049 Год назад +1

    Hallo Bartfarm Team
    Es ist immer schön eure gut ausgestattete Werkstatt zu sehen. Da bekommt man Lust selbst zu schrauben.
    Ich hätte glaub ich eher den großen Greifer genommen und einen Adapter gedreht für den Bagger. War auch leer reich die Instandsetzung des Zylinders. Könnt ihr einen Händler für Dichtsätze empfehlen?
    MFG

  • @geige1970
    @geige1970 9 месяцев назад

    Cool was ihr bauen könnt

  • @DerSterni
    @DerSterni Год назад +1

    Liebe Bärte, ihr braucht beim Schweißen mehr Dampf, dann wirds auch bei dem dickeren Gelumpe anständig. Oder geben eure Heißklebegeräte einfach nicht mehr her?
    Bei 28:15 kann man übrigens ganz gut erkennen warum die Scheibe im Zylinder so ausgearbeitet war ;]

  • @MA-jb1jb
    @MA-jb1jb Год назад +2

    Ihr seit ein tolles Team ein gute gemeinsame Arbeit

  • @MsDiridari
    @MsDiridari Год назад

    Super Video

  • @claasstuermann579
    @claasstuermann579 Год назад +1

    Das hätte ick gerne im Garten!!

  • @moritzmerz4557
    @moritzmerz4557 Год назад +2

    Bei dem Maschinpark in der Werkstatt könnt ihr eigentlich nur klassisch reparieren. Das Alter der Maschine ist dabei nebensächlich, ihr kauft ja teilweise bewusst Schrott um ihn dann wieder aufzubauen und der Bagger ist ein gutes Beispiel dafür. Gruß Moritz aus Essen

  • @iggyledges
    @iggyledges Год назад

    Samstagmorgen mit der Bart Farm

  • @rexstetson9820
    @rexstetson9820 Год назад +1

    Top Arbeit!!

  • @micha5594
    @micha5594 Год назад +3

    Eine schöne Bastelei, das wäre mir zuviel Aufwand gewesen, zumal ich (noch) keine Drehbank habe. Was versteht man unter dem bei 16:09 genannten Feilentest ?

    • @42IsAnything
      @42IsAnything Год назад +5

      Schauen ob das Material gehärtet ist, wenn die Feile noch Abträgt ist das Material zumindest weicher wie die Feile ;-)

  • @prinzeugenvansovoyen732
    @prinzeugenvansovoyen732 Год назад +3

    29:38 den aufwand is es wert gewesen , dein bagger bräuchte eine Neue Drehdurchführung mit mehr Leitungen - dann ein Stützschild - am besten mit Schwenkfunktion zum Kradern und Stützpratzen
    mein Nachbar hat einen Recyclinghof , der hat sich ein Stützschild aus einem Spundwandprofil gemacht , auf das drauf eine Hydraulische LKW Seilwinde von Hyster und einen Drehteller vom Palettenrotator von einem großen Dieselgabelstapler mit 6T Hub auf seinen Umschlagbagger 18T Fuchs - der hat die Drehdurchführung von einem Schaeff 2 Wegebagger da eingebaut - der hat für den Schienenantrieb zusätzliche Hydraulikfunktionen im Fahrwerk und damit mehr durchgänge in der Drehdurchführung - auf der Hinterseite hat er von einem LKW- Kran die Ausschiebbahren Stützfüße von einem Palfinger und ein Zugmaul angebaut - da hat er einfach ein 2/6 wege Umschaltventil angebracht.

  • @Buggy13061985
    @Buggy13061985 Год назад

    Super 👍

  • @awesomemarkus4349
    @awesomemarkus4349 20 дней назад

    aber die idee ist gut :D muss ich bei meinem Holzgreifer bau auch machen ^^ wollte erst loch rein schneiden und den bolzen ganz verschweissen aber mit Schrauben und ring ist ja viel besser

  • @MB2340
    @MB2340 Год назад +2

    Moin ihr Bärte, super arbeit der Greifer. Die Mühe hat sich gelohnt, kaufen kann ja jeder.
    Was ist der Miststreuer für ein Hersteller? Das Streuwerk sieht aus wie vom Bergmann M74.
    Die Bartfrau fehlte heute darum gibt es einen Punkt abzug 😂.
    Schönen Gruß aus Niedersachsen.

    • @rainer2810
      @rainer2810 Год назад

      Der Miststreuer ist von Kemper Maschinenfabrik aus Stadtlohn im westlichen Münsterland. Heute eine Tochtergesellschaft von John Deere. Früher hat diese Firma alle möglichen Landmaschinen gebaut,unter anderen Kipper, Miststreuer, Rübenziehmaschine usw. Heute bauen sie dort die Erntevorsätze für John Deere Feldhäcksler und für andere Häckslerfabrikate .

  • @marx63_1
    @marx63_1 Год назад

    Am Ende fehlte jemand. Sonst ein super Video

  • @hajo6060
    @hajo6060 Год назад

    Super Video👍👍👍🤗

  • @martingunther2441
    @martingunther2441 Год назад

    Grüße an die Bart Farm,
    habt Ihr das Fassungsvermögen, des Schalengreifers vergrößert oder der Vorbesitzer? Vielleicht kommen daher die Beschädigungen an der Aufnahme und Zylinder. Jetzt nach dem alles gerichtet ist braucht es doch keinen neuen Greifer. Für schwere Erdarbeiten habt Ihr doch die Tieflöffel.
    Viele Grüße Martin.

  • @TimSchnepper
    @TimSchnepper Год назад

    Falls ihr noch ein braucht wir haben noch ein 😉👍🏻👍🏻

  • @dsm7484
    @dsm7484 Год назад +1

    Top Video, danke 👋

  • @janniksimon9019
    @janniksimon9019 Год назад +1

    Für mich persönlich hätte ich den Greifer nicht aufgearbeitet. In Euren Fall ist das aber was anderes, zum einen habt ihr content der ja auch ein wenig was einbringt, zum zweiten habt ihr auch genug Baustellen/Projekte wo man es mal gebrauchen kann.
    Soviel wie ihr Schweißt Frage ich mich warum ihr noch kein Professionelles Mig/Mag Schweißgerät habt?
    Ich hab mir ein gebrauchtes großes Esab geholt, war die beste Anschaffung.

  • @danieldelahamette7927
    @danieldelahamette7927 Год назад

    gut gemacht hätte noch Schmiernippel dran gemacht

  • @m.d.b.398
    @m.d.b.398 Год назад +1

    Den Greifer natürlich selber reparieren, kostet euch nur Material und Zeit. Und ihr wisst was ihr habt.Wo war deine Tochter für den Abspann und Outtakes?

  • @andreasbertram2761
    @andreasbertram2761 Год назад +2

    Moin,
    Der Bohrer sieht aber ehr so aus, als hättest Du ihn heiss gemacht. Zumindest an der einen Schneide.

  • @oggi8750
    @oggi8750 Год назад +1

    Moin ihr Haarigen 😂 57er Greifer kannste nehmen, allerdings wird der nicht lange halten wende den ma bissl ran nimmst... 174er Greifer sind denke ich ma zu Schwer für den Bock...
    zumal das DDR-Zeugs so auf um die 180Bar Hydraulikdruck ausgelegt ist und falls eurer genau so wie mein Atlas 1302 (12Tonnen Klasse) mit 250Bar Betriebsdruck arbeit, machste die Kolbenstangen krumm....
    Gruß aus dem schönen Nordsachsen

  • @tonireifler7425
    @tonireifler7425 Год назад +1

    Bravo

  • @simoneichmeier3087
    @simoneichmeier3087 Месяц назад +1

    hast du die steuerung auf eurosteuerung umgebaut oder ist das noch die alte?

    • @BartFarm
      @BartFarm  Месяц назад +1

      Ja, die Steuerung haben wir umgebaut.

  • @burkhardgelhard7320
    @burkhardgelhard7320 2 месяца назад

    Top

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 Год назад +1

    Russische Variante :) super Video. Warum habt ihr die Schaufeln nicht lackiert?

  • @andreasbertram2761
    @andreasbertram2761 Год назад +2

    Schnellwechsel- Vorrichtung, je schneller Du schraubst, desto schneller hast Du gewechselt 😂

  • @Der710er
    @Der710er Год назад +4

    Erst bekommt ihr den Hals nich voll und dann hat irgendwer den Kran noch nich gebaut, bei euch gehts ja wieder rund 😀

  • @baerswerkstatt713
    @baerswerkstatt713 Год назад +1

    Moin moin
    Super Video
    Aber warum macht die junge Frau nicht den abspann

  • @sfggaming5840
    @sfggaming5840 Год назад

    Für den schalengreifer oder auch für andere schwenkbaren Geräte wird ein Kranschein benötigt wisst ihr das?

  • @karstenstening8443
    @karstenstening8443 Год назад

    Mit den richtigen Maschinen hätte ich den Greifer auch gebaut. Einen besseren Mist zum Ausbringen kann man sich gar nicht vorstellen.

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 Год назад +1

    Moin 👍👍👌

  • @torstengajer2805
    @torstengajer2805 Год назад +1

    Da fehlt was am Ende 😢

  • @christianzickuhr5729
    @christianzickuhr5729 Год назад +3

    Wenn ihr die Pferde dort Weiden wollt bitte im Herbst wieder Wurmkurmachen l g

    • @thilo3092
      @thilo3092 Год назад

      Hä das sind Regenwürmer was hat das mit der eurmkut zu tun

    • @christianzickuhr5729
      @christianzickuhr5729 Год назад

      Ich meine den Pferde Mist nicht das sich Pferdeband-Würmer sich🤔

  • @yobbooz
    @yobbooz Год назад

    Top Handwerk! Anmerkung:
    Aufelöteter HSS? Doch eher HM.....

  • @ren.3056
    @ren.3056 Год назад +1

    Also wegen dem Mist der auf die Wiese gekommen ist: prinzipiell super Sache, nur ihr müsst anschließend die Wiese abeggen oder striegeln das die Nährstoffe iwi in die Wiese gelangen weil sonst liegen die nur oben und das Heu versaut es dadurch

  • @chriss.9060
    @chriss.9060 Год назад +1

    wenn die Regenwürmer sich verabschieden, sind sie fertig, ist der Kompost fertig.

  • @David-auslinz
    @David-auslinz Год назад

    Wahrscheinlich hätte man den mist einfach mit erde vermengt als humus nehmen können zb für Tomaten.😊

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 Год назад +1

    Wo ist Emma?

  • @jorgfranke7937
    @jorgfranke7937 Год назад

    Immer kühlen beim Bohren bei der Länge

  • @toniriepl7897
    @toniriepl7897 Год назад

    Ich hätte in die schaufeln noch jeweils 1 abschaber gebaut

  • @OK-Z4
    @OK-Z4 Год назад +2

    Wo sind die Outtakes ? ... Jetzt bin ich aber enttäuscht..... schaue doch nur deswegen ;)

  • @ruhrpotthobel5374
    @ruhrpotthobel5374 Год назад

    👍🚜🚜🚜🚜🚜

  • @bernd1233
    @bernd1233 Год назад

    ❤️👍👍👍

  • @marioschanze8097
    @marioschanze8097 Год назад

    👍

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 Год назад

    Schöne Reparatur. Aber das Gewackel find ich nicht toll. Da wäre wohl noch eine Pendelbremse sinnvoll.

  • @bl3chaffch3n65
    @bl3chaffch3n65 2 месяца назад +1

    Ich habe nen alten tih und der Hauptzylinder hat bei uns auch keiner nen Plan...ich wäre froh wenn ich es könnte oder jemand mir helfen würde🙈

    • @BartFarm
      @BartFarm  2 месяца назад

      Beim tih ist das aber nicht schwierig. Einfachvausbauen und zerlegen. Hauptwerkzeug Hammer und 4zoll Zange. Nur Mut! Es sei denn du wohnst in der Nähe stadtroda, dann kannst du auch gern mal eine Mail schreiben 👍

    • @bl3chaffch3n65
      @bl3chaffch3n65 2 месяца назад

      @BartFarm in der nähe von Torgau ,mir wurde bei Hansa FLEX gesagt das es da nichts gibt🙈 ich habe meinen Zylinder schon auseinander🙈🙈🙈

  • @rampdd
    @rampdd Год назад +1

    Die alte Ausführung der Dichtung sieht aus wie T18 von Merkel. Die sind auch im Weimar M1000 Zylinder für die Greifer und Schiebeschild.